CV

Tim Berresheim (geb. 1975 in Heinsberg) ist eine Protagonist der zeitgenössischen bildenden, computergenerierten Kunst. Er lebt und arbeitet als Künstler und Musiker in Aachen.

Tim Berresheim ist ein Bildender Künstler, der 2002 damit begann mit Hilfe des Computers Tafelbilder produziert. Auf den Bildern, die als Fotografien, Siebdrucke oder Computerprints realisiert werden, sind Szenerien dargestellt, die sich im dreidimensionalen, illusionistischen Raum abspielen. Im Zuge der Arbeit mit CGI und DGI entstehen – das gilt sowohl für die figurativen als auch für die abstrakt anmutenden Werke – plausible, d.h. physikalischen Gesetzmäßigkeiten unterliegende bühnenhafte Bildwelten.

Seit der zweiten Hälfte der 2000er Jahre ist zudem der Aspekt der Mehrdimensionalität für Berresheim von Relevanz. Mittels optischer Verzerrungen innerhalb der – im Hinblick auf Detailreichtum, Raumanordnung und Ausleuchtung – komplexen Darstellungen wird die Lesbarkeit des Bildes permanenten Veränderungen unterzogen und somit die Idee einer letztgültigen zentralperspektivischen Ansicht zur Disposition gestellt. Mit Beginn der 2010er Jahre thematisierte er wiederholt in seinen Ausstellungen das Verhältnis von Bildproduktion innerhalb und außerhalb des Kunstbetriebs sowie die Übergangsphase, in der sich Gestaltung, Präsentation und Rezeption visueller Artefakte seitdem befinden.

Seit der Ausstellung "Auge und Welt" 2014 im Kunstverein der Rheinlande und Westfalen Düsseldorf konzipiert er mit dem Team der Studios New Amerika installative Ausstellungspräsentationen inklusive Wandtapeten sowie Editionen und Merchandise-Artikel, und seit seiner Retrospektive "2003-2015" 2015 im Ludwig Forum sind Augmented Reality Apps, die in erster Linie zur Vermittlung eingesetzt werden, ein integraler Bestandteil seiner Ausstellungen.

Solo Exhibitions

2023

Der Cicerone und der Phönix – Galerie Elisabeth und Reinhard Hauff, Stuttgart

Caverna – Auge & Welt, Aachen

2022

La Grotta della Fenice - Lo Spaventapasseri – JUBG, Köln

La Grotta della Fenice – Una Passione Inconfessabile – Galerie Falko Alexander, Köln

Tim Berresheims Flugzeichnerei – Mit Rauch und dem Flieger in den Himmel gemalt – Flugplatz Aachen-Merzbrück, Würselen

2021

Tim Berresheims Bilderreise – die Augmented-Reality-Radroute durchs Heinsberger Land – Dezentrale Ausstellungsroute im Kreis Heinsberg

2020

Aus alter Wurzel neue Kraft Teil 3 –
Dezentrale Ausstellung in Wassenberg und Heinsberg

Das Auge im Neuen Einüben (AAWNK) –
Galerie Reinhard Hauff, Stuttgart

Störgrösse (AAWNK) – Galerie Falko Alexander, Köln

2019

Tim Berresheim. Works 2007-2018 – Office Reiner Opoku, Berlin

Sleep Walk – Ruttkowski;68, Paris

Aus alter Wurzel neue Kraft – From Los Angeles to Bad Aachen – Die Kabine, Aachen

2018

Smashin' Time II – Kunst Raum Riehen, Riehen

Suspension of Disbelief – Neuer Aachener Kunstverein, Aachen

Harry Rag – Gallery Belmacz, London

2017

Smashin' Time – Kunst & Denker Contemporary, Düsseldorf

Auf der Pirsch – Galerie Reinhard Hauff, Stuttgart

2016

Aus alter Wurzel neue Kraft – Meliksetian Briggs, Los Angeles

Revisiting the Vaults (Arbeiten in Aachen - von übergestern und vormorgen) – C/O, Aachen

Hui Buh BBQ – Burg Frankenberg, Aachen

2015

Tim Berresheim. 2003-2015, Ludwig Forum, Aachen

The Cataract Juggernaut ’15 (Oops, I did it again) – Galerie Reinhard Hauff, Stuttgart

2014

Auge und Welt – Kunstverein für die Rheinlande und Westfalen, Düsseldorf

2013

Hallöchen – Zum Saitling, Aachen

2012

Tarnen & Täuschen - too long;didn‘t read SOS – Galerie Thomas Flor, Berlin

Traces – Kunstsäle Berlin, Berlin

2011

Tropical Dancer (seeing is believing) – Cardi Black Box, Mailand

Pondering W.T.F. (no methodology) – Kunstverein Leverkusen im Schloss Morsbroich, Leverkusen

Die Dämmerung (mit Harmut Neumann) – Kunstmuseum Celle mit Sammlung Robert Simon, Celle

2010

Future Gipsy Antifolklore What?! – Marc Jancou Contemporary, New York

Phoenix – The Guilty Pleasure – Patrick Painter Inc., Santa Monica

Out from the here and now lines stand up as a witness / Studies in Future Blues – Galerie Hammelehle and Ahrens, Köln

Radieschen und Erdnuss – Kunsthalle Gießen, Gießen

2009

CONDITION TIDINESS. RUDE – Patrick Painter Inc., Los Angeles

Up & Down (WTF) – FYW, Köln

EXERCISE (ALARM) – Stefan Schuelke Fine Books, Köln

Bobby und Snake (Wonderful Life) – Jagla Ausstellungsraum, Köln

2008

Condition Platinum (Tidiness) – Galerie Hammelehle and Ahrens, Köln

Scheuche (Mild) – Marc Jancou Contemporary, New York

2007

LOUISIANA (BLONDE) – FYW, Köln

Violett (Haar) – Patrick Painter Inc., Los Angeles

It's about to bubble baby (mit Jonathan Meese) – Ex'n'Pop, Berlin

2006

Observations from a Hill – Galerie Hammelehle und Ahrens, Köln

Lake – FYW, Köln

2005

HERMETIK – Galerie Hammelehle und Ahrens, Köln
F.Y.W., UBERBAU, Düsseldorf

2004

Don't call us piggy, call us cum (mit Jonathan Meese) – Galerie Hammelehle und Ahrens, Köln

2003

Let me help – Galerie Hammelehle und Ahrens, Köln

Group Exhibitions

2023

Expect the Unexpected. Aktuelle Konzepte für Fotografie – Kunstmuseum Bonn, Bonn

Surreal Futures – Max Ernst Museum, Brühl

Gibt es den Mond, wenn keiner hinsieht? – Thomas Rehbein Galerie, Köln

2022

Broken Music Vol. 2 – 70 Jahre Schallplatten und Soundarbeiten von Künstler*innen – Hamburger Bahnhof – Nationalgalerie der Gegenwart, Berlin

The collection: dialogues. Volume 1: The History between persistence and criticism – Collegium – Space for creation, research and exhibition of contemporary art, Arévalo

Futur 21 – Dezentrale Ausstellungsroute in NRW

MUSTERUNG. Pop und Politik in der zeitgenössischen Textilkunst – Kunstmuseum Ravensburg, Ravensburg

Unendliche Geschichten. Aus der Sammlung Oehmen – Museum Ratingen, Ratingen

Hartmut Neumann. Fremde Ebenen – Museum für Photographie Braunschweig, Braunschweig

Screentime – Digitale Wirklichkeiten – Kunsthaus NRW Kornelimünster, Aachen

The Sound of Colour/Further Specimens re: Sound/Light – Auge & Welt, Aachen

2021

Jetzt oder nie – 50 Jahre Sammlung LBBW – Kunstmuseum Stuttgart, Stuttgart

AR Biennale – NRW Forum, Düsseldorf

I dialogue, Kinch – Gallery Belmacz, London

Die Grosse 2020/2021 – Museum Kunstpalast, Düsseldorf

2020

Musterung. Pop und Politik in der zeitgenössischen Textilkunst. –Kunstsammlungen am Theaterplatz, Chemnitz

sammlung mit losen enden 04 – Kunsthaus NRW Kornelimünster, Aachen

2019

It's All Black and White – Contemporary Art from the Frederick R. Weisman Art Foundation
– The Frederick R. Weisman Museum of Art at Pepperdine University, Malibu

Lust der Täuschung. Von antiker Kunst bis zur Virtual Reality – Ludwig Forum für internationale Kunst, Aachen

14. Triennale Kleinplastik Fellbach – Alte Kelter, Fellbach

Die Macht der Vervielfältigung – Von prä- zu postdigitaler reproduktiver Kunst, oder von Radierung über Xerox zu Augmented Reality in Südamerika und Deutschland – Baumwollspinnerei, Leipzig

Geheimnis der Dinge. Malstücke – Kunsthalle Recklinghausen, Recklinghausen

Mixed Pickles 5 – Funkhaus Berlin, Berlin

2018

Brisante Träume. Die Kunst der Weltausstellung – Marta Herford & Kunstmuseum Ahlen

O Poder da Multiplicação - Arte reprodutível na América do Sul e na Alemanha: do pré-digital ao pós-digital ou da gravura, passando pelo xerox, até o 3D – Museu de Arte do Rio Grand do Sul, Porto Alegre

Mixed Realities. Virtuelle und reale Welten in der Kunst – Kunstmuseum Stuttgart, Stuttgart

Black & White & IN BETWEEN. Contemporary Art from the Frederick R.Weisman Art Foundation – Carnegie Art Museum, Oxnard

Becoming Animal – Den Frie Udstillingsbygning, Copenhagen und Museet for Religiøs Kunst, Lemvig

microfiction – Kunstquartier Bethanien, Berlin

Lightbox – 18 aktuelle Positionen – Kunstmuseum Celle mit Sammlung Robert Simon, Celle

Geheimnis der Dinge. Malstücke – Galerie Beck & Eggeling, Düsseldorf

Mixed Pickles 4. – Kunsträume der Michael Horbach Stiftung, Köln

2017

Body – Galerie Reinhard Hauff, Stuttgart

image/reads/text. The happy fainting of painting #2 – Galerie Krobath, Wien

The Wrong Club – Galerie Falko Alexander, Köln

2016

the real-fake.org.02 – BronxArtSpace, New York

splitter & amalgam – Weltkunstzimmer, Düsseldorf

Costermongering – Gallery Belmacz, London

Interkontinental – Gallery Belmacz, London

Möglichkeit Mensch Körper | Sphären | Apparaturen – Zeppelin Museum, Friedrichshafen

Die Revolution in Köln kann warten – BLAU / Art Cologne, Köln

2015

The Digital Museum of Digital Art, Transfer – New York & Satellite Projects, Miami

Die Kraft der Idee – Kunstmuseum Celle mit Sammlung Robert Simon, Celle

Better than de Kooning – Villa Merkel, Galerien der Stadt Esslingen, Esslingen

A man walks into a bar… – me Collectors Room Berlin, Berlin

2014

The New Romantics – Eyebeam, New York

In der Wohnung – Alte Fabrik – Gebert Stiftung für Kultur, Rapperswil

2013

Scheinwerfer. Lichtkunst in Deutschland im 21. Jahrhundert – Kunstmuseum Celle mit Sammlung Robert Simon, Celle

Dumb Rocks – Gallery Belmacz, London

Das beste Mittel gegen alles Identische? Identität – Galerie Thomas Flor, Berlin

Kunst und neue Arbeitswelt – Städtische Galerie Waldkraiburg, Waldkraiburg

2012

Alternative Entrance – kunstbunker – forum für zeitgenössische kunst, Nürnberg

2011

Tim Berresheim & Matthias Schaufler – Corbett vs. Dempsey, Chicago

Summer Group Show – Marc Jancou Contemporary, New York

Synechdoche – Bourouina Gallery, Berlin

Abstract Ilona – Kavi Gupta Gallery, Berlin

Papierarbeiten – Jagla Ausstellungsraum, Köln

2010

ZU GAST (1). Sammlung Majerus in den Kunstsaelen Berlin – Kunstsaele, Berlin

Glassworks – Zero Fold, Köln & Autocenter, Berlin

2009

St. Moritz Art Masters – St. Moritz

FYW 573 km – Montgomery, Berlin

2008

CA.BU. + BA.D.AL.MO – Galerie Thomas Flor, Düsseldorf

Faces and Figures (Revisited) – Marc Jancou Contemporary, New York

Interview – Galerie Hammelehie and Ahrens, Köln

Vertrautes Terrain. Aktuelle Kunst in & über Deutschland (Collector's Choice) – ZKM l Museum für Neue Kunst, Karlsruhe

INSIDE. Matthias Schaufler und Tim Berresheim – Galerie Hammelehle und Ahrens, Köln

Regarding Düsseldorf 3 – 701 e.V., Düsseldorf

MY GENERATION – Spichernhöfe, Köln

2007

Leg Show – Patrick Painter Inc., Los Angeles

2006

Räume für Kunst – Sammlung Grässlin, St. Georgen

Psycho. Zeitgenössische Positionen zwischen Seelenheil und Apokalypse – MMIII Kunstverein Mönchengladbach, Mönchengladbach

2004

Whiteboy – Autocenter, Berlin

2003

Keiner ist besser oder eventuell besser – Brotherslasher, Köln

2002

Offene Haare, Offene Pferde. Amerikanische Kunst 1933-45 – Kölnischer Kunstverein, Köln
Superschloß, Städtische Galerie Wolfsburg, Wolfsburg

Collections

Die Sammlung zeitgenössischer Kunst der Bundesrepublik Deutschland

Bonn

Staatliche Museen zu Berlin, Nationalgalerie

Berlin

MoMA Collection

New York

Frederick R. Weisman Art Foundation

Los Angeles

Adrastus Collection

Arévalo

Stiftung Museum Kunstpalast

Düsseldorf

Nationalbank AG

Essen

Kunstmuseum Stuttgart

Stuttgart

Landesbank Baden-Württemberg

Stuttgart

Kunstmuseum Celle (Sammlung Robert Simon)

Celle

Peter und Irene Ludwig Stiftung

Aachen

Kunsthaus NRW Kornelimünster

Aachen

Fördersammlung des Ministeriums für Kultur und Wissenschaft

Aachen